Erklärung zur Barrierefreiheit

Als Betreiberin bin ich bemüht, meine Website in Einklang mit den ein­schlägi­gen Vor­schriften zur Barriere­freiheit zu gestalten. Für mich gelten zurzeit keine verbindlichen Rechts­vor­schrif­ten, ich setze es frei­willig um, da ich so viele Men­schen wie möglich teil­haben lassen möchte.

Feedback

Sind dir Mängel beim barrie­re­freien Zugang zu Inhalten auf meiner Website auf­ge­fallen oder hast du An­mer­kun­gen sowie Fragen zum barriere­freien Zugang?

Schreib mir gerne, hier geht es zum Kontaktformular

Bedienhilfen

  • Die Website passt sich an die Präferenzen der Besuchenden an, solltest du also den browserseitigen dunklen Modus bevorzugen, kannst du diesen auch hier nutzen. Unabhängig vom verwendeten Endgerät oder Browser.
  • Die Website ist per Tastatur bedienbar. Mit der Tabulatortaste ↹ kannst du die Inhalte direkt anspringen.
  • Wenn du Inhalte vergrößern möchtest, kannst du dies mit STRG und dem Mausrad tun. Oder mit folgenden Tastaturkürzeln:

    Windows, Linux & Chrome OS: STRG und + (vergrößern)
    STRG und (verkleinern)

    Mac: ⌘ und + (vergrößern)
    ⌘ und (verkleinern)

    Vollbild:

    Windows & Linux: F11
    Mac: ⌘ + Strg + f
    Chrome OS: Taste „Vollbild“

  • Die Links auf der Website werden teils im neuen Tab geöffnet. Hierüber wirst du am jeweiligen Link informiert.

Übersetzungen

  • Du kannst dir bei Bedarf die einzelnen Seiten übersetzen lassen, in Firefox, Chrome und Opera findest du diese Möglichkeit, indem du rechts oben auf das Menü und dann zum Punkt „Seite übersetzen“ gehst. In Microsoft Edge kannst du die Erweiterung DeepL Translate installieren, um so auf andere Sprachen zuzugreifen.

Transkript:

(Auszug aus dem Fjorre Hörbuch)

„Anfang: Gehe zur Seite Nummer 1. In der Ecke findest du etwas Weiches, Haariges. In diesem Buch wird die Geschichte von Fjorre aus dem Nupperwald erzählt. Er nimmt uns mit auf eine Reise. Es kann sein, dass er in einigen Situationen unsere Hilfe braucht. Also aufgepasst, wir bleiben ihm dicht auf den Fersen.

Fjorre ist so unglücklich. Er kann an sich einfach nichts Besonderes entdecken. Er findet seine Beine viel zu kurz, seine Nase ist ihm zu klein, auch seine Ohren gefallen ihm nicht so recht und sein Fell findet er zu borstig. All das macht ihn sehr, sehr traurig. So wie er ist, gefällt er sich gar nicht. Etwas Besonderes, das möchte er sein. Ganz entmutigt will er sich am liebsten nur noch verstecken. So läuft er los, immer tiefer in den Nupperwald hinein.

Da kommt ihm eine Idee. Vielleicht können ihm die anderen Bewohner des Waldes ja helfen. Er möchte doch besonders sein und endlich wieder fröhlich. Schau dir nun die nächste Holzseite mit der Nummer 2 an. Das ist Fjorre, bevor er sich auf den Weg macht.“


Hier kannst du dir das Video der Startseite anhören:

Videobeschreibung:

Während der Videoaufzeichnung sitze ich mit schwarzem Oberteil und offenen Haaren in meinem Wohnzimmer, im Hintergrund sieht man helle Möbel, Wandschmuck und Pflanzen. Während der Aufnahme wechsle ich ein paar Mal die Perspektive, um es etwas kurzweiliger zu gestalten. So sieht man mehrere Ausschnitte meines Wohnzimmers.

Im Video hört man am Anfang und am Ende Trommel-Schnips-Klatsch-Rhythmen. Zu diesen baut sich mein Logo auf, also a, r, k, Unterstrich, Unterstrich, Unterstrich, Verlag, für inklusive und sozialrelevante Medien, Herz.

Das Transkript zum Video:

„Hey, ich bin Rebecca. Ich habe einen Verlag für inklusive und sozialrelevante Medien gegründet. Was das ist und was das Ganze überhaupt soll, das erkläre ich in diesem Video.

Ich bin von Beruf Kommunikationsdesignerin und arbeite aktuell als Freelancerin. Also ich bin selbstständig und bin sowohl für Agenturen als auch für eigene Kundinnen und Kunden tätig. Spezialisiert habe ich mich auf den Bereich „Inklusives Design“. Das bedeutet, dass ich mich am allerliebsten mit der Frage beschäftige, wie genau Dinge eigentlich gestaltet werden müssen, damit sie für so viele Menschen wie möglich zugänglich sind.

Vielleicht für Menschen, die eine Sehbehinderung haben oder für Menschen, die Dinge leichter verstehen können, wenn man sie ganz einfach erklärt. Oder für wieder andere Menschen mit ganz anderen Bedürfnissen, für alle eben. Denn Menschen sind so unterschiedlich und ich finde, ich als Gestalterin habe da so eine Art Superpower und vor allem auch Verantwortung, meine Fähigkeiten wirklich für was Gutes einzusetzen.

Denn Gestaltung kann informieren, Spaß machen, prägen, für Bildungszwecke eingesetzt werden und vor allem helfen, egal ob meine Kundinnen und Kunden davon profitieren möchten oder ob ich das für meine eigenen Projekte einsetze. Und für diese eigenen Projekte sind in den letzten Jahren ganz schön viele Ideen zusammengekommen.

Zum Beispiel habe ich gemeinsam mit Annemarie Groß ein inklusives Kinderbuch entwickelt. Die Geschichte heißt „Fjorre“ und wir arbeiten zurzeit an der Produktion für die erste Auflage. Der gesamte Text ist in Schwarzdruck, also der Schrift für Sehende, als auch in Braille, also Blindenschrift, vorhanden. Außerdem hat jedes Kapitel eine große Holzseite mit taktilen Illustrationen und vielen interaktiven Dingen, die man entdecken kann.

So können alle Kinder gemeinsam lesen üben. Und damit Fjorre auch direkt ein richtiges Zuhause bekommt und auch noch andere Bücher und Spielzeuge dieser Art folgen können, habe ich ark_verlag gegründet. Es gibt noch viel zu wenige Bücher und allgemeinen Medien, die von allen Menschen ohne irgendwelche Barrieren gelesen werden können. Und das will ich ändern. Auf meinem YouTube-Kanal nehme ich euch in den nächsten Monaten mit auf diese Reise.

Also je nachdem, wo ihr dieses Video gerade gefunden habt, schaut doch mal auf meinem Kanal vorbei oder folgt mir bei Instagram. Alle Infos dazu findet ihr auf meiner Website oder in der Beschreibung dieses Videos. Schreibt mir gerne Fragen in die Kommentare oder meldet euch per Nachricht bei mir. Ich freue mich, von euch zu hören und ich freue mich auf eure Geschichten.“

0.04g of CO2/view Website Carbon
 Cleaner than 95% of pages tested
Ergebnis A+, somit sauberer als 95 % aller getesteten Websites